Baumpflanzaktion mit Grow my Tree

Baum der gepflant wird

Wir von Glückstoff, haben die Mission, den Klimawandel zu bekämpfen, indem wir gemeinsam mit unserem offiziellen Klimapartner Grow my Tree jeden Monat mehr als 50 Bäume pflanzen.

Wir glauben, dass Unternehmen wichtige Akteure im Kampf gegen den Klimawandel sind. Deshalb wollen wir voran gehen und unsere CO2-Emissionen reduzieren. Unser Ziel ist es aufzuklären und gemeinsam zu investieren, um unseren Planeten zu retten.

Wie funktioniert das Bäumepflanzen?

Unser Partner Grow my Tree arbeitet mit lokalen Betreibern in Ländern wie Madagaskar und Nepal zusammen, um dort Bäume zu pflanzen, wo der ökologische, soziale und ökonomische Hebel am größten ist - dabei sind alle Pflanzungen fair, nachhaltig und zertifiziert.

Warum Bäume pflanzen?

Jeder Baum kann ~22kg CO2 pro Jahr aufnehmen. Jahr für Jahr, um den Klimawandel zu bekämpfen. Wir wollen unsere Kunden dazu motivieren, ihre CO2-Emissionen im Alltag zu minimieren und die verbleibenden CO2-Emissionen durch das Pflanzen von Bäumen auf 0 zu setzen.

Infografik CO2-Verbrauch

 

Was kann man selbst gegen den Klimawandel tun?

 

1. Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Wer pro Tag rund 20 Kilometer Arbeitsweg zurücklegt, spart bei einem PKW-Durchschnittsverbrauch von acht Litern auf 100 Kilometer rund 640 Kilogramm CO2 im Jahr.

2. Kurzstreckenflüge vermeiden

Ein einziger Hin- und Rückflug Hamburg – München verursacht 340 Kilogramm CO2. Die Bahnfahrt dauert zwar länger, ist aber einfacher und vorallem umweltfreundlicher.

3. Beim Kauf von Geräten auf Energiefresser achten

Wer Neuanschaffungen macht, sollte auf die Energieeffizienz der Geräte achten: Nicht immer ist das billigste Gerät auf Dauer auch das preisgünstigste. Einsparungen bis 50 Prozent sind möglich!

4. Standby ist überflüssig

Standby-Schaltungen sind praktisch, weil man nicht mehr von Sofa runter muss, um Fernseher oder Stereoanlage einzuschalten. Aber die Geräte verbrauchen auch in diesem Zustand Energie – oft unnötig viel. Geräte, die keinen Ausknopf haben sollten an eine schaltbare Steckerleiste angeschlossen werden. So lassen sich pro Haushalt bis zu 300 Kilogramm CO2 sparen.

 

Mit einem offenen Auge durch die Welt gehen

Neben all diesen Tipps ist es am besten, selbst mit einem offenen Auge durch die Welt zu gehen und im Hinterkopf zu haben, dass es diesen Planeten nur einmal gibt.

Logo GrowmyTree Baumpflanzaktion