Dein Kissen ist jede Nacht im Einsatz – kein Wunder, dass es mit der Zeit an Frische verliert. Mit der richtigen Kissenpflege kannst Du nicht nur die Lebensdauer verlängern, sondern auch für mehr Hygiene und einen besseren Schlaf sorgen.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Kissen optimal reinigst und welche speziellen Pflegehinweise für unsere Glückstoff®-Kissen gelten.
Warum Kissenpflege so wichtig ist
Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens im Bett. Mit der Zeit sammeln sich im Kissen Schweiß, Hautschuppen und Staub an. Das kann nicht nur die Hygiene beeinträchtigen, sondern auch die Stützkraft und Deinen Schlafkomfort mindern.
Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege bleibt Dein Kissen länger frisch, hygienisch und angenehm stützend.

Kissenpflege nach Material
Nicht jedes Kissen braucht die gleiche Pflege. Damit Dein Kissen lange hält, solltest Du diese Pflegetipps beachten:
Memory-Foam- und ergonomische Kissen
Diese Kissen sind für eine lange Lebensdauer konzipiert:
👉 Bezug waschen: Den abnehmbaren Bezug bei 40 °C in der Maschine waschen.
👉 Schaum lüften: Der Memory-Schaum darf nicht gewaschen werden. Einfach regelmäßig an der Luft auslüften.
👉 Keine Chemie: Aggressive Reinigungsmittel oder Bleichmittel vermeiden.
👉 Schonend trocknen: Den Bezug am besten lufttrocknen lassen und nicht in den Trockner geben.

Daunenkissen
Daunenkissen sind besonders anschmiegsam und atmungsaktiv – sie brauchen jedoch etwas mehr Pflege:
👉 Regelmäßig aufschütteln: Damit die Daunen locker bleiben und das Kissen seine Form behält.
👉 Waschen: Alle paar Monate bei 40 °C mit einem milden Daunenwaschmittel reinigen.
👉 Gründlich trocknen: Daunenkissen müssen komplett durchtrocknen, am besten im Trockner mit Trocknerbällen.

Wie oft solltest Du Dein Kissen waschen oder austauschen?
Bezüge: Einmal pro Woche waschen, um Schmutz und Milben zu reduzieren.
Kissen selbst: Je nach Material alle paar Monate reinigen oder lüften.
Austauschen: Memory-Foam- und ergonomische Kissen halten mehrere Jahre, während Daunenkissen nach etwa 3-4 Jahren erneuert werden sollten.

Fazit: Saubere Kissen = besserer Schlaf
Ein gepflegtes Kissen ist hygienisch, langlebig und unterstützt Deinen Schlafkomfort. Mit der richtigen Pflege bleibt Dein Kissen frisch, formstabil und angenehm – für viele erholsame Nächte. Wir bei Glückstoff glauben: Guter Schlaf beginnt mit der richtigen Basis – und die richtige Pflege ist der erste Schritt dahin.

Share:
Schnarchen reduzieren: Wie das richtige Kissen Deinen Schlaf verbessern kann
Besser schlafen: 5 Tipps für erholsame Nächte